Weltkriegsbombe in Stuttgart-Untertürkheim entschärft

Weltkriegsbombe in Stuttgart-Untertürkheim entschärft

Bei Bauarbeiten in der Augsburger Straße in Stuttgart-Untertürkheim wurde am Dienstag gegen 15 Uhr eine rund 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe mit beschädigtem Zünder entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart entschärfte den Blindgänger noch vor Ort.

Aus Sicherheitsgründen richtete das Amt für öffentliche Ordnung zunächst einen Sperrbereich mit einem Radius von etwa 400 Metern um den Fundort ein. Dieser umfasste Teile eines Wohngebiets, Bahngleise und ein Gewerbegebiet. Rund 1.000 Personen mussten ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen. Die Evakuierung begann um 15:30 Uhr und war gegen 19:30 Uhr abgeschlossen.

Die Entschärfung erfolgte unmittelbar danach und wurde um 19:47 Uhr erfolgreich beendet. Die Bombe wurde anschließend abtransportiert.

Für evakuierte Personen stand in der Sporthalle der Linden-Realschule eine Notunterkunft bereit. Rund 40 Menschen wurden dort betreut, darunter auch Personen mit körperlichen Einschränkungen. Für telefonische Anfragen war ein Bürgertelefon eingerichtet, das über 100 Anrufe entgegennahm. Zusätzlich informierte ein Notfall-Leuchtturm am Feuerwehrgerätehaus Untertürkheim über die laufenden Maßnahmen.

An dem Einsatz waren etwa 90 Kräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr sowie zahlreiche Polizeikräfte beteiligt.

Die Landeshauptstadt Stuttgart bedankt sich bei allen Betroffenen für ihre Kooperation.